
... ist Paartherapie
Wenn Sie Ihre Paarbeziehung in Frage stellen, unterstütze ich Sie, auch in Konflikten und Krisen miteinander im Gespräch zu bleiben. Sie gehen Ihren Stärken und Sichtweisen als Einzelne und als Paar nach und erkunden die Einflüsse, die Ihren Blick auf Lösungen verstellen. Ihre Fragen und Wünsche an Ihre Beziehung finden Raum – und Sie können Antworten entdecken. Achtsamkeit und Wertschätzung füreinander stehen im Mittelpunkt der Paartherapie.
Ein paartherapeutischer Rahmen kann auch die erforderliche Struktur und Sicherheit bieten, um Gedanken an eine Trennung anzunehmen und zu konkretisieren.
Besonders wenn eine gemeinsame Aufgabe Sie weiterhin verbinden wird – etwa als Eltern oder Firmeninhaber – biete ich Ihnen an, neue Perspektiven zu entwickeln.
... ist Familientherapie
Jede Familie kennt Phasen mit kleinen oder großen Schwierigkeiten. Zuweilen kommt es vor, dass die Probleme über den Kopf zu wachsen drohen. Möglicherweise sind Einzelne dadurch besonders belastet. Wenn Menschen in Ihrer Familie unglücklich sind, wenn unerwartete Ereignisse eintreten, die nicht mehr zu bewältigen zu sein scheinen – dann kann Familientherapie neue Wege öffnen.
Familientherapie bietet Ihrer ganzen Familie die Möglichkeit, Lösungen für Probleme zu finden. Dabei ist wichtig, dass sich jedes Familienmitglied mit seinen Bedürfnissen und Wünschen gesehen fühlt und zu Wort kommt. Familientherapie eröffnet respektvolle Kommunikation und stärkt alle Beteiligten. Vertrauen, Zuverlässigkeit und die Anerkennung der Einzigartigkeit aller Familienmitglieder sind die Ziele von Familientherapie.